
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
100 (Teil 2) – Basisschulung für Werkstatträte
14. September 2020-16. September 2020

Aufgrund der Corona-Krise Terminverschiebung von 06. – 08.07.2020 auf 14. – 16.09.2020!!!
Praxiswissen auffrischen und vertiefen:
Fortbildung mit zwei Teilen für Werkstatträte und Vertrauenspersonen
Werkstatträte haben viele Aufgaben zu erledigen.
Werkstatträte sollten wissen
- Was ist die Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung?
- Welche Aufgaben haben Werkstatträte?
- Welche Rechte und Pflichten haben sie?
- Wie können sie mitbestimmen und mitwirken?
In der Fortbildung üben Sie
- Gesetze zu lesen und zu verstehen
- eine Versammlung durchzuführen
- sich als Werkstattrat bekannt zu machen
- was Sie wann und wem sagen können
Termine
Teil 1: 06. – 08. Juli 2020
Teil 2: 14. – 16. September 2020
Zielgruppe
Werkstatträte und Vertrauenspersonen
Hinweis:
- Die Übernahme von Assistenzleistungen durch den Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe oder durch die Referent*innen kann nicht gewährleistet werden.
- Bitte denken Sie daran, ggf. eine erforderliche Assistenz zu organisieren.
Leitung
Edgar Kunick, Sozialarbeiter
Klaus M. Hinz, Sozialwirt
Teilnahmegebühren
Je Teil: € 170,00 für Werkstatträte (reduzierter Preis)
Je Teil: € 340,00 für Vertrauenspersonen
Kooperation
der Lebenshilfe Landesverbände Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz